Bäcker- und Fleischer-Innung Vogelsbergkreis: Gemeinsam in die Zukunft

17. Dezember 2024

Zum 1. Januar 2025 wird aus der Bäcker-Innung und der Fleischer-Innung Vogelsbergkreis die Bäcker- und Fleischer-Innung Vogelsbergkreis. Mit diesem Zusammenschluss tragen die beiden Innungen den strukturellen Veränderungen in den Lebensmittelhandwerken Rechnung und sichern zugleich eine starke regionale Vertretung.

„Die Betriebsstrukturen im Deutschen Bäcker- und Fleischerhandwerk haben sich in den letzten Jahren sehr grundlegend und mit hoher Geschwindigkeit verändert“, berichtet Wilhelm Becker, bisheriger Obermeister der Fleischer-Innung. Während kaum neue Betriebe entstehen, ist besonders im Bäckerhandwerk ein deutlicher Konzentrations- und Filialisierungsprozess zu beobachten. Vor diesem Hintergrund haben sich die Mitglieder beider Innungen für die Fusion entschieden.

Eine zukunftsweisende Entscheidung

Die Alternative wäre der Anschluss an benachbarte Landkreise gewesen – eine Lösung, die mit längeren Wegen und weniger regionaler Identität verbunden gewesen wäre. Stattdessen wählten die Mitglieder diesen zukunftsweisenden Zusammenschluss, der in drei aufeinanderfolgenden Versammlungen am 26. November beschlossen wurde. Im Anschluss an die getrennten Sitzungen der beiden Innungen wurde der finale Beschluss unmittelbar in einer gemeinsamen Versammlung gefasst. Die Handwerkskammer Wiesbaden hat die Fusion bereits offiziell genehmigt.

Zusammenhalt stärkt das regionale Handwerk

Kreishandwerksmeister Edwin Giese, der an den Versammlungen teilnahm, unterstreicht die Bedeutung des Schulterschlusses: „Die Situation in den Lebensmittelhandwerken ist aktuell sehr speziell. Hier vor Ort zusammenzustehen, ist der richtige Weg. Auf Ebene der gesamten Kreishandwerkerschaft haben wir in den Jahren 2023 und 2024 erfreulicherweise einen Zuwachs an Mitgliedern verzeichnet.“

Gemeinsam neue Chancen ergreifen

Obermeister Wilhelm Becker sieht in der Fusion Chancen für die Zukunft: „Wir können und müssen gemeinsam den Wert des Lebensmittelhandwerks noch viel besser herausstellen. Dazu gehört es auch, verstärkte Öffentlichkeitsarbeit zu leisten, um die Bedeutung unserer Arbeit sichtbar zu machen.“

Mit der neu gegründeten Bäcker- und Fleischer-Innung Vogelsbergkreis bleibt das Lebensmittelhandwerk in der Region nicht nur handlungsfähig, sondern stellt auch seine Bedeutung als wichtiger Bestandteil des Vogelsberger Handwerks heraus. Der Zusammenschluss ist ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit und den Zusammenhalt vor Ort.

Gewählter Vorstand der Bäcker- und Fleischer-Innung Vogelsbergkreis

  • Obermeister: Wilhelm Becker (Fleischer, Romrod)
  • Stellvertretende Obermeisterin: Birgit Günther (Bäcker, Alsfeld)
  • Beisitzer: Karsten Hahn (Fleischer, Lauterbach)
  • Beisitzer: Bernhard Wöll (Fleischer, Lauterbach)
  • Beisitzer: Patrick Helm (Bäcker, Mücke)
  • Beisitzer: Markus Lind (Bäcker, Romrod)