Neubau unserer Geschäftsstelle

07.03.2025

Es geht gut voran. Die Fenster sind eingebaut und die Dachdecker-Arbeiten sind weitgehend abgeschlossen.

Es geht gut voran. Die Tischler haben die Fenster und eine Bautür eingebaut. Außerdem sind die Dachdecker-Arbeiten weitgehend abgeschlossen.

 

  • Die Fenster und eine Bautür sind eingebaut.
  • Die Dachdecker-Arbeiten liefen unter Einbindung von Lehrlingen aus mehreren Betrieben. Die Hersteller von Dachfenstern leiteten vor Ort die Lehrlinge zum Einbau von Dachfenstern an.
  • Auch die Spenglerarbeiten sind parallel angelaufen und müssen nun zu Ende geführt werden, so dass auch die Restarbeiten der Dachdecker erfolgen können.
[dipi_masonry_gallery _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/dipi_masonry_gallery]
[dipi_masonry_gallery gallery_ids=”25547403,25547402,25547400,25547401″ _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/dipi_masonry_gallery]
[dipi_masonry_gallery gallery_ids=”25547436,25547435″ _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/dipi_masonry_gallery]

19.02.2025

Nach einer Unterbrechung aufgrund von Kapazitäten und Witterung konnten nun die Zimmerer-Arbeiten erledigt werden.

Nachdem die Arbeiten an der Baustelle aufgrund von ausgelasteter Kapazitäten im Zimmerer-Gewerk und aus Witterungsgründen unterbrochen waren, geht es nun weiter.

 

  • Die Holzdecke wurde montiert.
  • Ebenso wurden die Wände im Obergeschoss und der Dachstuhl montiert. Die Teile wurden von der Fa. Hartmann Holzbau bereits seit einigen Wochen vorgefertigt.
  • Ein kleines Richtfest konnte gefeiert werden.
  • Das Zimmerer-Gewerk kommt dann noch einmal bei der Holz-Außenfassade des Gebäudes zum Einsatz.
[dipi_masonry_gallery _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/dipi_masonry_gallery]
[dipi_masonry_gallery gallery_ids=”25547281,25547282,25547284,25547283″ _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/dipi_masonry_gallery][dipi_masonry_gallery gallery_ids=”25547339,25547338,25547337,25547336″ _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/dipi_masonry_gallery][dipi_masonry_gallery gallery_ids=”25547330,25547329,25547328,25547334,25546365″ _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/dipi_masonry_gallery]

23.10.2024

Die Betonarbeiten gehen in die letzte Phase.

Die restlichen Mauerarbeiten wurden erledigt, die Betonarbeiten gehen in die letzte Phase und das Gerüst wurde gestellt.

 

  • Nach der symbolischen Grundsteinlegung standen noch einige Restarbeiten beim Mauern an. 
  • Außerdem wurden die Betonarbeiten weitgehend erledigt. Nun muss noch der Ringanker erstellt werden. Danach kann der Holzbau übernehmen.
  • Das Bauhandwerk kommt dann noch einmal bei der Gestaltung der Außenanlage und der Anlage der Parkplätze zum Einsatz.
  • Die Terminplanung gestaltet sich derzeit sehr herausfordernd..
[dipi_masonry_gallery gallery_ids=”25546477,25546480,25546479″ _builder_version=”4.27.0″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/dipi_masonry_gallery]

20.09.2024

Symbolische Grundsteinlegung

Symbolische Grundsteinlegung

Das Mauern der Außenwände und der Innenwände, das auch unter tatkräftiger Unterstützung durch Auszubildende des Lehrbauhofs, stattfand, ist gut voran geschritten.
Die Grundsteinlegung erfolgte daher symbolisch. Der Grundstein mit eingesetzter Zeitkapsel wird in den nächsten Tage in eine gelassen Lücke eingemauert.
Im Erdgeschoss stehen nun noch einige Betonarbeiten an, bevor in einigen Wochen der Holzbau übernehmen kann.

[dipi_masonry_gallery gallery_ids=”25546196,25546201,25546202,25546203,25546206,25546205,25546208,25546209″ _builder_version=”4.27.0″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/dipi_masonry_gallery]

13.09.2024

Die Bodenplatte wurde fertiggestellt. Die Mauerarbeiten laufen.

Die Bodenplatte wurde fertiggestellt. Und die Mauerarbeiten haben begonnen!

 

  • Nach Abschluss der Erdarbeiten wurde mit der Bewehrung der Bodenplatte weitergemacht. Die Bodenplatten wurde betoniert.
  • Im Anschluss begannen die Mauerarbeiten – hierbei beteiligt sich auch der Lehrbauhof.
[dipi_masonry_gallery gallery_ids=”25546168,25546172,25546170,25546171″ _builder_version=”4.27.0″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/dipi_masonry_gallery]

29.08.2024

Die Erdarbeiten sind abgeschlossen.

Die Erdarbeiten konnten abgeschlossen werden.

Während der Erdarbeiten zeigte sich sehr schnell, dass sich das Bodengutachten bestätigte und mehr Material eingebaut werden müsste, um eine ausreichende Gründung zu gewährleisten. Trotzdem liegen wir aktuell noch im Zeitplan.

[dipi_masonry_gallery gallery_ids=”25546110,25546111,25546112,25546113″ _builder_version=”4.27.0″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/dipi_masonry_gallery]

15.08.2024

Die Erdarbeiten sind angelaufen.

Die Bauarbeiten haben endlich begonnen!

  • Der Bauantrag wurde zwischenzeitlich genehmigt und der Baubeginn wurde angezeigt.
  • Die Baustelle wurde eingerichtet und eingezäunt bzw. gesichert.
  • Das Pflaster im Bereich unseres Erbbaugrundstücks wurde entfernt.
  • Die Vermessung hat stattgefunden.
  • Die Erdarbeiten wurden begonnen. Aufgrund der Beschaffenheit des Untergrunds muss zusätzliches Material eingebaut werden.

Außerdem laufen natürlich viele Vorbereitungen für die nächsten Schritte parallel im Hintergrund.

[dipi_masonry_gallery gallery_ids=”25545930,25545931,25545932,25545933″ _builder_version=”4.27.0″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/dipi_masonry_gallery]

26.06.2024

Was ist seit unserer offiziellen Bekanntgabe passiert?

Was ist ist in den letzten zwei Monaten im Hintergrund alles passiert? – Wir geben ein kurzes Update.

Wir freuen uns, über Fortschritte beim Neubau unserer Geschäftsstelle in Lauterbach berichten zu können:

  • Der Bauantrag wurde gestellt und ist aktuell in Bearbeitung durch das Kreisbauamt.
  • Das Grundstück wurde eingemessen und die Bodenproben für das Bodengutachten wurden genommen. Das Gutachten liegt mittlerweile vor.
  • Der Erbbaurechtsvertrag mit dem Vogelsbergkreis wurde notariell beurkundet. Die Fläche ist nun offiziell aus dem Parkplatz herausgelöst und darf – nach Vorliegen der Baugenehmigung – von der Kreishandwerkerschaft bebaut und genutzt werden.
  • Die Baugespräche zwischen den Obermeistern und unserem Architekten haben stattgefunden. Die Obermeister koordinieren die Eigenleistungen ihrer Innungen und kalkulieren die jeweiligen Gewerke.
  • Unsere Spendenaktion läuft weiterhin.

Der Baubeginn ist für August geplant.
Wir werden Sie weiterhin in unserem Bautagebuch über den Fortschritt informieren und freuen uns auf die nächsten Schritte.

[dipi_masonry_gallery gallery_ids=”25545516,25545517,25545518,25545519″ _builder_version=”4.25.2″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/dipi_masonry_gallery]

19.04.2024

öffentliche Bekanntgabe unseres Bauvorhabens

Neubau des Verwaltungsgebäudes der Kreishandwerkerschaft in Lauterbach bekanntgegeben.

Kreishandwerksmeister Edwin Giese und Geschäftsführer Michael Busold informierten in einem ausführlichen Pressegespräch über den geplanten Neubau eines Verwaltungsgebäudes:

Nach intensiven Beratungen und Abstimmungen mit der Handwerkskammer Wiesbaden, der Stadt Lauterbach und dem Vogelsbergkreis wurde entschieden, ein neues Verwaltungsgebäude in der Rhönstraße, in unmittelbarer Nähe zum Lehrbauhof, zu errichten. Der endgültige Beschluss zum Bau wurde am 8. März während einer Mitgliederversammlung gefasst, und alle erforderlichen Genehmigungen liegen nun vor, sodass der Erbbaurechtsvertrag mit dem Vogelsbergkreis geschlossen und der Bauantrag gestellt werden kann.

Der Standort des neuen Gebäudes bietet Vorteile aufgrund der Nähe zum Lehrbauhof der Bau-Innung und zur Vogelsbergschule. Die Gebäudeplanung sieht ein funktionales Design vor, das Raum für zukünftige Anpassungen bietet. Die Finanzierung erfolgt durch Eigenmittel, Zuwendungen der Innungen und Spenden. Beitragserhöhungen oder Sonderbeiträge für die Mitgliedsbetriebe sind nicht vorgesehen. Der Baubeginn ist noch in diesem Jahr geplant, und der Umzug ist im 2. Quartal 2025 vorgesehen.

Wir werden Sie in unserem Bautagebuch regelmäßig über den Fortschritt des Neubaus informieren und freuen uns auf die neuen Möglichkeiten, die uns dieser Schritt eröffnet.

[dipi_masonry_gallery gallery_ids=”25545516,25545517,25545518,25545519″ _builder_version=”4.25.2″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/dipi_masonry_gallery]